
Am 01.10.2025 fand in Erfurt das 7. KI-Forum Thüringen statt – eine zentrale Plattform für den Austausch rund um aktuelle Entwicklungen, Trends und Anwendungsbeispiele im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit dabei und durften unser Projekt „Sensorisierte Chirurgie“ sowohl durch einen Vortrag von Prof. Guntinas-Lichius als auch mit einem eigenen Ausstellungsstand präsentieren.
KI in der Medizin – das Projekt „Sensorisierte Chirurgie“
In unserem Forschungsprojekt „Sensorisierte Chirurgie“ beschäftigen wir uns mit der Integration von Sensortechnologien und KI-Methoden in chirurgische Prozesse. Ziel ist es, den Operateur mithilfe intelligenter Systeme zu unterstützen, Eingriffe präziser und sicherer zu gestalten und so einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten.
Das KI-Forum bot hierfür die ideale Bühne, um unsere Ansätze einem interessierten Fachpublikum aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vorzustellen.
Austausch, Einblicke und Inspiration
Neben der eigenen Präsentation bot das Forum zahlreiche inspirierende Vorträge, Workshops und Ausstellungsstände, die das breite Spektrum aktueller KI-Anwendungen zeigten – von industriellen Produktionsprozessen über Datenanalyse bis hin zu ethischen Fragestellungen. Besonders bereichernd war der interdisziplinäre Austausch: Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen kamen ins Gespräch, um voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.
Für uns war das KI-Forum nicht nur eine Gelegenheit, unser Projekt zu präsentieren, sondern auch eine wertvolle Plattform für Vernetzung und Inspiration. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen, Kooperationsmöglichkeiten ausloten und Impulse für die Weiterentwicklung unserer Arbeit mitnehmen.
Fazit
Das 7. KI-Forum in Erfurt hat eindrucksvoll gezeigt, wie dynamisch sich das Feld der Künstlichen Intelligenz entwickelt – und wie wichtig der Austausch zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft ist.
Wir danken den Veranstaltern sowie allen Teilnehmenden für die interessanten Gespräche, die Offenheit und den wertvollen Input. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck blicken wir motiviert auf die nächsten Schritte im Projekt „Sensorisierte Chirurgie“ – und freuen uns darauf, den Einsatz von KI in der Medizin weiter voranzutreiben.