2. Beiratstreffen im Projekt „Sensorisierte Chirurgie“ an der TU Ilmenau

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Am Montag, den 22. September, fand an der Technischen Universität Ilmenau das zweite Beiratstreffen des Forschungsprojekts Sensorisierte Chirurgie statt. Veranstaltungsort war das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien (ZMN), ein interdisziplinäres Forschungsumfeld, das optimale Rahmenbedingungen für den fachlichen Austausch bot.

Präsentation des Forschungsstands

Die beteiligten Arbeitsgruppen stellten den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeiten vor. Der intensive Austausch mit den Beiratsmitgliedern ermöglichte wertvolle Rückmeldungen, Hinweise und Impulse, die unmittelbar in die weitere Projektarbeit einfließen werden.

Fachlicher Höhepunkt

Ein besonderer Programmpunkt war der Vortrag von Prof. Sinzinger, der die Forschungsarbeit seiner Gruppe zum Thema „Optische Präzision für Einblicke in Biologie und Technik“ präsentierte. Trotz eines zeitlichen Verzugs im Programm wurde dieser Beitrag flexibel eingebunden und bot den Teilnehmenden hochinteressante Einblicke in die Potenziale der optischen Präzisionstechnik.

Einblicke in die Forschungsinfrastruktur

Im Anschluss an das offizielle Programm erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Forschungsinfrastruktur der TU Ilmenau näher kennenzulernen. Angeboten wurden Führungen durch das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien sowie das Ilmenau Interactive Immersive Technologies Center (I3TC). Dank der fachkundigen Erläuterungen von Frau Illing und Herrn Helbig konnten die Besucherinnen und Besucher einen tiefen Einblick in aktuelle Forschungsarbeiten, technische Möglichkeiten und Perspektiven gewinnen.

Ein besonderer Dank gilt den Beiratsmitgliedern für ihre konstruktiven Beiträge sowie den Mitarbeitenden der TU Ilmenau für die hervorragende Organisation, die angenehme Gestaltung der Veranstaltung und die gastfreundliche Bewirtung.